Gefäß Mensch

Zur Ausstellung in der Kirche St. Trinitatis in Gera, 2023
Die Bilder dieser Ausstellung Gefäß Mensch sind Scherbenmosaike: Aus zerbrochenem Geschirr fügen sich auf der Fläche Teile und Teilchen zu Krügen, Vasen und Kelchen neu zusammen. Sie sind eine Auswahl von Arbeiten aus den letzten vierzehn Jahren.
In der Bibel wird an vielen Stellen der Mensch als „Gefäß“ oder gar „Scherbe“ versinnbildlicht. So steht beispielsweise in Ps 31,13 „ich bin geworden wie ein zerbrochenes Gefäß“, in 2.Kor 4,7 „Wir haben aber diesen Schatz in zerbrechlichen Gefäßen“, in Ps 22,16 „Meine Kräfte sind vertrocknet wie eine Scherbe“ oder in Jes 45, 9 „eine Scherbe unter irdenen Scherben“. Auch heißt es in dem Pfingstlied Jauchz, Erd, und Himmel, juble hell (EG 127,8): „Irden Geschirr sind wir und weich, brechen gar leicht von jedem Streich“. Zudem erwähnt die Bibel vielerlei Arten von Gefäßen, wie Mehltopf, Ölkrug, Wasserkrüge, Essigkrug oder Bitterkelch. So kann im übertragenen Sinn der Mensch mit seinen Befindlichkeiten als Gefäß verbildlicht werden. Auch lässt sich an Gefäßen das Heilsgeschehen Gottes an uns Menschen aufzeigen, wie z.B. die Worte aus Jes 61,1 „ich heile alle, deren Herz zerbrochen ist.“ Gefäße sind zudem als Landschaften wahrzunehmen, so etwa in den Liedern Geh aus mein Herz (EG 503) oder Schönster Herr Jesu (EG 403). Oft wird Jesus auch als wahres Licht oder heller Morgenstern besungen.
Die Anordnung der Ausstellung orientiert sich an den räumlichen Gegebenheiten des Kircheninneren: Beginnend an der Kanzel vorn mit Das Wort, das meinen Mund verlässt (Jes 55,10.11) folgen Bilder wie David und Goliath über das Wirken des Wortes im Leben und Sterben, an den Grabplatten Demenz, Bitterkelch und Auf dem Totenbett. Daran schließen sich zum Chor hin die Werke Triumphkreuz und Ostern an, welche die Gewissheit der Auferstehung thematisieren.
Diese Ausstellung steht ebenso wie die Musik unter dem Motto Soli Deo Gloria.
Bernd Lehmann
1952
in Bautzen geboren
1970
Abitur
1972 -1977
Studium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende und Angewandte Kunst Berlin-Weißensee, Diplom seit 1978 freischaffend und wohnhaft in Gera
Categories