Während der Produktion eines unserer Videogottesdienste war Henry Bernhard, Landeskorrespondent für Thüringen des Deutschlandfunk zu Gast. Er berichtet über unsere Bemühungen, Gemeinde in Zeiten der Pandemie zu gestalten. Herausgekommen ist … Continue Reading Kirchgemeinde Gera im DLF
Eine Videomeditation zum Karfreitag mit Texten aus Psalm 22 und Johannes 19. Mit Musik von Kantor Martin Hesse. „Die Liebe will verborgen sein“ – und immer neu entdeckt. Unser Gott … Continue Reading Videomeditation zum Karfreitag
Der neue Kindersamstag ist online mit einer ganz besonderen Osterfolge. Produziert von Gemeindepädagoge Peter Grigoleit. Da kommt keine Langeweile über die Ostertage auf!
Am Karfreitag und am Ostersonntag finden jeweils 10 und 11 Uhr Gottesdienste NUR in der St.-Johannis-Kirche statt. Die Teilnehmerzahl pro Gottesdienst ist auf 50 Personen beschränkt. Um Anmeldung unter 03 … Continue Reading Gottesdienste an Karfreitag und am Ostersonntag
Ab dem 26. März 2021 bis zum Karfreitag kann ein Kreuzweg abgelaufen werden. An sieben Stationen wird die Geschichte des Leidens Jesu nacherzählt. Jugendliche der Jungen Gemeinden der Stadtkirchgemeinde, aus … Continue Reading Ökumenischer Kreuzweg der Jugend
Rufen Sie an und hören Sie Zuhause eine Andacht zum Wochenpsalm oder das aktuelle Wochenlied. Unter der Nummer 0365/52788570 können Sie zum Ortstarif immer wieder Worte von Superintendent Hendrik Mattenklodt … Continue Reading Bei Anruf: Andacht!
Das neue „Kirchenfenster“ mit den Terminen bis Mai 2021 kann hier heruntergeladen werden.
Bis auf weiteres bleibt das Gemeindebüro in der Talstraße 30 für den Publikumsverkehr geschlossen. Besuche nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Wir sind telefonisch erreichbar unter: 0365 / 8 00 12 … Continue Reading Gemeindebüro für Publikumsverkehr geschlossen
Im Lockdown haben unsere Kindergärten Eltern und Kinder täglich mit Kreativ- und Basteltipps via sozialer Medien versorgt. Aus diesen hat Sandy Körner 33 ausgewählt, illustriert und in Buchform gebracht. Das … Continue Reading #keinechancefuerlangeweile – Das Buch