Gebet

Gebet ist das Atemholen der Seele. (John Henry Newman)
Hintergründe
Schon immer wendet sich der Mensch mit seinen Bitten, seinem Lob und Dank aber auch seiner Klage an Gott. Und nicht ohne Grund nimmt das gemeinsame Beten im Gottesdienst einen breiten Raum ein. Im Gebet erfahren wir: Wir sind auf Gott angewiesen, wir haben nicht das letzte Wort über unser Leben, alles entspringt Gottes Hand.
Menschen beten unterschiedlich: mit gefalteten Händen, beim Laufen oder Autofahren, mit offenen oder geschlossenen Augen, mit eigenen Worten oder geborgten oder ganz in der Stille und mit Schweigen. Beim Beten gibt es kein richtig oder falsch.
Das bekannteste Gebet ist sicher das Vaterunser. Ein Gebet, das Jesus seinen Jüngern lehrte. Aber auch sonst steckt die Bibel voller Gebete, denen nichts Menschliches fremd ist. Es lohnt sich, das Gebet wieder neu zu entdecken und sich darauf einzulassen. Denn wir glauben: Beten kann Leben verändern.
Sie sind sich unsicher, wie das geht – Beten? Sie haben ein Gebetsanliegen oder suchen Menschen, mit denen Sie beten wollen oder können? Dann sprechen Sie gerne einen unserer Mitarbeiter an.
Links
Mitarbeiter der Kirchgemeinde
Gebetskalender der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland
Beten – eine Internetseite mit Gebeten und Hintergrundinformationen
Christliche Gebete – ein Angebot aus der Schweiz